Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung
Der Junge Ring Allgäu-Schwaben e. V. Das sind wir!
Der Junge Ring Allgäu-Schwaben e. V. wurde am 25.08.2011 gegründet und ist die Erste Nachwuchsorganisation der Maschinenringe in ganz Deutschland. Der Junge Ring möchte bei jungen Menschen das Verständnis für Land- und Forstwirtschaft, die Pflege und die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen, sowie die Entwicklung neuer Chancen für junge Menschen in der Land- und Forstwirtschaft und im ländlichen Raum fördern. Um das zu erreichen, planen wir Veranstaltungen, Ausflüge und vieles mehr. Derzeit haben wir über 200 Mitglieder!
Unsere Ziele:
Ein breitgefächertes Bildungsangebot in den Bereichen Landwirtschaft, Natur, Umwelt, Gesellschaft und Persönlichkeitsentwicklung
Unterstützung und Aufbau von sozialen Netzwerken
Förderung des Bewusstseins für einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit Natur, Umwelt und dem ländlichen Raum
Förderung und Aufbau des Nachwuchses für die Landwirtschaft und deren Selbsthilfeorganisation
Vorbereitung und Qualifizierung zur Aufnahme von ehren- und hauptamtlichen Tätigkeiten in den ländlichen Organisationen
Unterstützung in der Berufsorientierungsphase bei berufswahl, Ausbildungszwekc, Zukunftsperspektiven und Förderungsmöglichkeiten
Vermittlung von Praktikums- und Ausbildungsplätzen
Förderung des nationalen Austausches in der Landwirtschaft
Unsere Aktivitäten:
Ausflüge mit den "MR-KIDS" (z. B Biberspurensuche, Pferdehof, Bergbauernmuseum, usw.)
Jährliche Mitgliederversammlung
Jährliches Sommercamp auf landwirtschaftlichen Betrieben
Bewirtung bei Veranstaltungen des MR (Feldtage, Mitgliederversammlung, usw.)
Jährliche Stoppelparty
Exkursionen auf landwirtschaftliche Betriebe
Seminare und Fortbildungen (Fahrsicherheitstraining, Bodenbearbeitungskurs mit Franz Helmle (LMS Triesdorf)
Besichtigungen und Werksführungen (Deutz Fahr in Lauingen, Lely in Waldstetten, SüdZucker in Rain)
Auch Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die keinen landwirtschaftlichen Betrieb zu Hause haben, sind bei und Herzlich Willkommen. Der Mitgliedsbeitrag beläuft sich pro Person auf 15,00 € Jahresbeitrag.
Jeder kann von Geburt an, bis zum 40. Lebensjahr bei uns Mitglied werden. Danach endet die Mitgliedschaft automatisch. Die Kinder starten ihre Aktivitäten als "MR-KIDS", Jugendliche und Junge Erwachsene als "Junge Ringler". Für alle Altersgruppen führen wir verschiedene Aktivitäten durch.
Unsere Ausflüge und Aktivitäten
Wir planen jedes Jahr verschiedene Ausflüge und Aktivitäten. Hier bekommt Ihr einen kleinen Einblick, was wir als Junger Ring alles unternehmen.
Deutz Fahr Zentrum, Lauingen
Im Jahr 2018 haben wir das Deutz-Fahr Land und die Deutz-Fahr Arena in Lauingen besichtigt.
Als Erstes wurde uns im hochmodernen Deutz-Fahr Kino das Unternehmen vorgestellt.
Anschließend durften wir dann das Deutz-Fahr Land und das Deutz-Fahr Museum besichtigen.
Besichtigung Alpakafarm, Donaumoos
Am 15.07.2019 haben wir die Alpakafarm in Donaumoos besichtigt.
Erst wurden wir auf dem Hof herumgeführt und durften die Tiere beobachten und streicheln.
Danach durften wir noch den kleinen Alpaka Shop besichtigen, der von Socken bis zu Kuscheltieren alles aus dem weichen Fell hatte.